Schweißausbrüche, Nervosität und Denkblockaden: Diese Symptome der Prüfungsangst kennen viele Studierende nur allzu gut. Unser Experte Holger Walther, Dipl. Psychologe und Psychotherapeut beantwortet Fragen unserer Leser zum Thema Prüfungsangst.
Unser Autor Philipp Mayer ist in der Schreibberatung tätig und Experte, wenn es um das wissenschaftliche Schreiben geht. In unserem Interview verrät er seine 5 Top-Tipps fürs Schreiben und zählt die häufigsten Fehler auf, die einem beim Schreiben passieren können.
Nervosität, Herzklopfen, schwitzige Hände – kennen Sie das Gefühl von Prüfungsangst? Stellen Sie Ihre Frage zum Umgang mit Lampenfieber oder mit regelrechten Blockaden in Prüfungssituationen. Oder brauchen Sie nur einen kleinen Tipp, was Sie gegen Nervosität tun können?
Welche Arten von Traumata gibt es? Woran kann der Fachmann erkennen, dass eine Traumatisierung vorliegt? Lesen Sie das neue utb-Interview mit den Experten Christiane Eichenberg und Peter Zimmermann, Autoren des utb-Bandes “Einführung in die Psychotraumatologie”.
Suche
Beiträge nach Themen
- Agrar-/Forstwissenschaft
- Allgemein
- Anglistik
- Betriebswirtschaftslehre
- Biologie/Ökologie
- Chemie/Physik
- Dozentenbewertung
- Experteninterview
- Gastbeitrag
- Geowissenschaften
- Geschichte
- Kultur/Musik/Theater
- Literaturwissenschaft
- Medien- und Kommunikationswissenschaft
- Medizin/Ernährung/Gesundheit
- Pädagogik
- Philosophie
- Politikwissenschaft
- Pressestimmen
- Psychologie
- Recht/Jura
- Rezension
- Schulpaedagogik
- Soziale Arbeit/Sozialpädagogik
- Soziologie
- Sprachwissenschaft
- Studienratgeber
- Studiertier
- Theologie/Religionswissenschaft
- Volkswirtschaftslehre
- Writing code
Beiträge nach Datum