Max Weber
Max Weber gehört zweifellos zu den Klassikern der Soziologie und damit zum universitären Kanon. […] Studierende (und andere Interessierte ohne Vorkenntnisse) haben schon fast die sprichwörtliche Qual der Wahl, wollen sie sich anhand einer Einführung über Max Weber orientieren. […] Die nun von Volker Kruse und Uwe Barrelmeyer vorgelegte Einführung zeichnet sich durch eine konsequente Orientierung an den Bedürfnissen und am Bildungshorizont der Zielgruppe aus. […] Einerlei, ob die Beschäftigung aus eigenem Antrieb erfolgt oder sich aus dem Sachzwang des Curriculums ergibt: Mit der besprochenen Einführung von Kruse und Barrelmeyer kann – nein: muss – der Zugang zu Max Webers Werk gelingen.
Zum Volltext auf sehepunkte.de »
Suche
Beiträge nach Themen
- Agrar-/Forstwissenschaft
- Allgemein
- Anglistik
- Betriebswirtschaftslehre
- Biologie/Ökologie
- Chemie/Physik
- Dozentenbewertung
- Experteninterview
- Gastbeitrag
- Geowissenschaften
- Geschichte
- Kultur/Musik/Theater
- Literaturwissenschaft
- Medien- und Kommunikationswissenschaft
- Medizin/Ernährung/Gesundheit
- Pädagogik
- Philosophie
- Politikwissenschaft
- Pressestimmen
- Psychologie
- Recht/Jura
- Rezension
- Schulpaedagogik
- Soziale Arbeit/Sozialpädagogik
- Soziologie
- Sprachwissenschaft
- Studienratgeber
- Studiertier
- Theologie/Religionswissenschaft
- Volkswirtschaftslehre
- Writing code
Beiträge nach Datum