„Das Buch gibt einen sehr gut lesbaren Einstieg und Überblick in den Themenbereich der sprachlichen Diagnostik und vor allem in die entsprechenden diagnostischen Verfahren. Dabei wird auch auf Besonderheiten wie die Diagnostik der Sprachentwicklung bei mehrsprachigen Kindern eingegangen. Besonders hervorzuheben ist die klare und durchdachte Struktur, die sich vor allem an den linguistischen Teilbereichen wie […]
„Das Lehrbuch vermittelt einen sehr guten Überblick über das gesamte Medienrecht. Ähnlich dem BGB behandelt es zunächst allgemeine Aspekte (u.a. Grundrechte und Rechtsschutz; auch die europäische Perspektive wird berücksichtigt), um dann speziell auf die einzelnen Medien (Presse, Buchwesen, Rundfunk und Film – last but not least auch den Bereich der Multimedia) einzugehen. So kann sich […]
„Durch das Karl Barth-Jahr 2019 leiten uns eigens zu diesem Anlass erarbeitete Publikationen, Vorträge und Veranstaltungen. Vieles bleibt dem Anlass geschuldet und wird mit dem Ende des Jubiläumsjahres seine Zeit gehabt haben. Ein Buch jedenfalls wird dieses Jahr überdauern und in die Literatur über Karl Barth als ein Werk eingehen, auf das man immer […]
„Das vorliegende Buch hebt sich wohltuend von vielen anderen Büchern zur Didaktik ab. Ich finde die sparsame Benutzung des Kompetenzbegriffs sehr schön. Man merkt deutlich, dass hier ein Didaktiker mit großer Praxiserfahrung am Werk ist. Erfreulich ist die Konzentration auf das Wesentliche mit guten Hinweisen zur Vertiefung. Man erhält einen sehr guten Überblick und konkrete […]
„Das Buch ist ein ganz großer “Wurf” für Studierende des deutsch-Lehramtes, aber selbstverständlich auch für Lehrende. In einer wunderbar strukturierten Gestaltung verbirgt sich ein wahres Schatzkästlein, wenn man sich effektiv einen ausgewogenen Überblick über (aktuell zu empfehlende) Lektüre im KJL-Bereich verschaffen möchte. Angefangen von den zahlreichen namhaften Rezensenten über die wissenschaftlich fundierte Herangehensweise bis hin […]
„Dieses Buch enthält einen perfekten Umriss des Themas “Digitale Medien in der Schule”. Es enthält tolle und einfach verständliche Texte, Studienergebnisse sowie theoretische Modelle, die von der Entwicklung der Medien hin zu den besonderen Rahmenbedingungen der Integration digitaler Medien alles Wichtige enthalten. Ich danke Frau Schaumburg und Frau Prasse von Herzen für dieses gelungene Buch. […]
“Der jüngst erschienene Band in der Reihe Kompetent lehren knüpft an die kompetenzorientierte Entwicklung des Studiums seit der Bologna-Reform an. In sechs Kapiteln wird ein grundlegender und Überblick über Theorie und Praxis der kompetenzorientierten Lehre gegeben. Kapitel 1 (Einführung) und 6 (kritische Einordnung) dienen der Einordnung in aktuelle Diskurse. In Kapitel 2 werden wichtige Grundlagen […]
„Das Buch eignet sich super, um Studierende im Rahmen ihres Studiums zu unterstützen. Dabei werden nicht nur die klassischen Aspekte wie das wissenschaftliche Schreiben von Hausarbeiten oder das Halten wissenschaftlicher Referate behandelt, sondern auch Punkte, die zum Studieren unmittelbar auch dazugehören wie z.B. Lampenfieber. Norbert Franck schreibt dabei sehr nah am Klientel und sehr sympathisch. […]
„Das Arbeitsbuch eignet sich vor allem sehr gut für das kontinuierliche Selbststudium, auch für Laien ohne Fremdsprachenkenntnisse. Die einzelnen Methodenschritte werden immer an biblischen, aber auch postmodernen Beispielen veranschaulicht, die Darstellung arbeitet mit ausgezeichneter Gliederung und Aufteilung in kurzweilige Abschnitte. Besonders gelungen sind die grafisch hervorgehobenen wichtigen Fachbegriffe und ihre Erläuterung oder Quellentexte sowie Infografiken […]
„Dieses Buch umfasst so viele Aspekte der Inklusionspädagogik, da vermisst man wirklich gar nichts mehr. Es ist hervorragend aufgebaut, von der Begriffsklärung über die historische Entwicklung des Themas bis hin zu Schulentwicklung sowie Ausbildung und Beruf. Wenn es dieses Buch nicht geben würde, müsste es jemand schreiben. Toll ist auch, dass auf alle Schultypen eingegangen […]
Suche
Beiträge nach Themen
- Agrar-/Forstwissenschaft
- Allgemein
- Anglistik
- Betriebswirtschaftslehre
- Biologie/Ökologie
- Chemie/Physik
- Dozentenbewertung
- Experteninterview
- Gastbeitrag
- Geowissenschaften
- Geschichte
- Kultur/Musik/Theater
- Literaturwissenschaft
- Medien- und Kommunikationswissenschaft
- Medizin/Ernährung/Gesundheit
- Pädagogik
- Philosophie
- Politikwissenschaft
- Pressestimmen
- Psychologie
- Recht/Jura
- Rezension
- Schulpaedagogik
- Soziale Arbeit/Sozialpädagogik
- Soziologie
- Sprachwissenschaft
- Studienratgeber
- Studiertier
- Theologie/Religionswissenschaft
- Volkswirtschaftslehre
- Writing code
Beiträge nach Datum