Bei Bayern 2-Moderatorin Stephanie Heinzeller war der utb-Autor Klaus von Stosch zu Besuch. Der Bundesinnenminister Horst Seehofer hatte kürzlich die Aussage getätigt der Islam gehöre nicht zu Deutschland und damit unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen.
Friedrich-Schiller-Universität Jena erhält UNESCO-Lehrstuhl zur Förderung globalen Verständnisses. Der utb-Autor Prof. Dr. Benno Werlen wird Lehrstuhlinhaber.
Der Klimawandel führt zu Konflikten. Über solch eine steile Hypothese ärgern sich die utb-Autoren Thomas Bernauer und Tobias Ide.
Der utb-Autor Thomas Niehr ist Sprachwissenschaftler und Vorsitzender der “AG Sprache in der Politik”. In einem Interview mit der Esslinger Zeitung bestätigte er, dass sprachliche Tricksereien und Provokationen zum politischen Geschäft gehören.
Die umstrittene britische Datenanalyse-Firma “Cambridge Analytica” hatte heimlich Nutzerdaten von rund 50 Millionen Facebook-Profilen ausgewertet und war im US-Wahlkampf für Donald Trump aktiv. Der mittlerweile vom Dienst suspendierte Chef der Firma rühmte sich zuvor für seinen Einfluss auf Donald Trumps Wahlkampf. Unser Autor Silvano Moeckli hat das Unternehmen “Cambridge Analytica” schon im August 2017 richtig […]
Wie sieht die jüdische Perspektive auf das Thema “Heimat” aus? Damit beschäftigte sich eine Tagung der Bildungsabteilung des Zentralrats der Juden, wie die Jüdische Allgemeine berichtete. Geladen war u.a. Soziologe und Autor Hartmut Rosa, der sich über den Leitbegriff der “Resonanz” an das Thema annäherte. “Heimat“, so Rosa zusammenfassend, sei “Inbegriff der Sehnsucht nach […]
Alle Stifte gespitzt? Serie ausgewählt? Dann kann’s ja losgehen. Wie man richtig lernt:
Das Thema Hate Speech verunsichert viele Lehrer. Häufig wird die Problematik Mobbing, im Unterricht tabuisiert. Dabei haben bereits 90 Prozent der Jugendlichen laut einer Untersuchung Erfahrungen mit Hass im Internet gemacht. Eine einheitliche Definition, was Hate Speech bedeutet, gibt es nicht, sagt utb-Autor Wilfried Schubarth. Wilfried Schubarth ist Schulgewalt- und Mobbingforscher an der Universität Potsdam. […]
Kennen Sie die Shopping-App Wish? Über Wish kann man zahllose Produkte zu Sonderpreisen erwerben. Hier gibt es fast alles – egal ob Kleider, Tattoo-Maschinen, Kosmetika oder Klobrillen der digitale Wühltisch ist reich bestückt.
„Für mich als forschend tätige Person ist das „Wörterbuch der Pädagogik“ auch in seiner aktualisierten Version ein großer Gewinn. Viele meiner Vorbereitungen für Seminare, Vorträge oder auch Publikationen werden durch das Wörterbuch mittlerweile unterstützt.“
Suche
Neuerscheinungen
Beschreibung
Druck-Ausgabe:
12,95 €
eBook-Ausgabe:
8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe:
12,95 €
eBook-Ausgabe:
8,97 €
Beiträge nach Themen
- Agrar-/Forstwissenschaft
- Allgemein
- Anglistik
- Betriebswirtschaftslehre
- Biologie/Ökologie
- Experteninterview
- Gastbeitrag
- Geschichte
- Literaturwissenschaft
- Medien- und Kommunikationswissenschaft
- Medizin/Ernährung/Gesundheit
- Pädagogik
- Philosophie
- Politikwissenschaft
- Pressestimmen
- Psychologie
- Recht/Jura
- Rezension
- Schulpaedagogik
- Soziale Arbeit/Sozialpädagogik
- Soziologie
- Sprachwissenschaft
- Studienratgeber
- Studiertier
- Theologie/Religionswissenschaft
- Volkswirtschaftslehre
- Writing code
Beiträge nach Datum
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- September 2014
- Mai 2014
- Februar 2014
- November 2013
- September 2013
- August 2013
- Mai 2013
- Februar 2013
- November 2012
- September 2012
- August 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Januar 2012
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Mai 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- August 2010