utb-Autor und Professor der Geologie Fritz Schlunegger hat mit seinem Team der Universität Bern erstmals den Entstehungsprozess von Karmulden nachgewiesen.
Bei Karmulden handelt es sich um alpine Landschaften mit einer Mulde und einem See darin, begrenzt durch einen steilen Gipfelkranz. Das Team rund um Schlunegger konnte nachweisen, dass diese Karmulden mit der Abtragung von Gletschern […]
utb-Autor und Studienleiter Peter Heimerl wartet auf die Genehmigung für den neuen Masterstudiengang „Regional- und Destinationsentwicklung“ an der UMIT (Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik) in Landeck, Tirol.
Ab Mai wolle man in die aktive Bewerbung gehen, so Heimerl. Die operative Planung sei aber schon in Gange, allerdings immer mit dem Zusatz, […]
Eine Studie der Tierärztlichen Hochschule Hannover sorgt für Furore in der Landwirtschaft. Die utb-Autorin Elisabeth große Beilage untersuchte gemeinsam mit Kollegen über 600 Schweinekadaver.
Mehr Platz, strukturierte Buchten und Einstreu zur Beschäftigung: Die Anforderungen des Tierschutzlabels „Für Mehr Tierschutz“ des Deutschen Tierschutzbundes gehen deutlich über die gesetzlichen Mindeststandards hinaus.
Warum wird ausgerechnet die Fichte Baum des Jahres, wo es sich bei dieser Baumart doch um die bei uns häufigste Forstbaumart handelt und wir bei Fichten vor allem an Monokulturen denken? Der utb-Autor Andreas Roloff weiß warum.
Völlig ungebunden und frei forschen, ohne sich dabei zwischen Lehre und Verwaltungsarbeiten aufzureiben: Das ermöglicht eine neu aufgesetzte Auszeichnung der Gips-Schüle-Stiftung. 150.000 Euro vergibt dafür die Stiftung mit ihrem Programm „Freiräume für die Forschung“ im Dezember 2016.
Unser neues Studiertier-Interview ist online. Patrick erzählt dem Studiertier von seinem Studium, bei dem ihm stets ein frischer Wind um die Nase weht.
Suche
Beiträge nach Themen
- Agrar-/Forstwissenschaft
- Allgemein
- Anglistik
- Betriebswirtschaftslehre
- Biologie/Ökologie
- Chemie/Physik
- Dozentenbewertung
- Experteninterview
- Gastbeitrag
- Geowissenschaften
- Geschichte
- Kultur/Musik/Theater
- Literaturwissenschaft
- Medien- und Kommunikationswissenschaft
- Medizin/Ernährung/Gesundheit
- Pädagogik
- Philosophie
- Politikwissenschaft
- Pressestimmen
- Psychologie
- Recht/Jura
- Rezension
- Schulpaedagogik
- Soziale Arbeit/Sozialpädagogik
- Soziologie
- Sprachwissenschaft
- Studienratgeber
- Studiertier
- Theologie/Religionswissenschaft
- Volkswirtschaftslehre
- Writing code
Beiträge nach Datum