„Das multimedial konzipierte, aus dem Buch und einer frei zugänglichen Microsite bestehende Arbeitsbuch bietet Lehramtstudierenden und Referendar*innen und ihren Ausbilder*innen die Möglichkeit zu einer berufsfeldorientierten Auseinandersetzung mit 8 zentralen Herausforderungen des Lehrerberufs. Auf der Microsite findet sich eine Fülle von – den jeweiligen Bausteinen zugeordneten – Lehr- und Lernmaterialien (Kurz- und Interviewfilme, Arbeitsmaterialien und Kopiervorlagen, […]
Tiere sind empfindungsfähige Lebewesen und doch sprechen wir ihnen in vielen Bereichen ein Leben frei von Ausbeutung und Leid ab. Lesen Sie unser Experteninterview mit Dr. Philipp Bode, Autor des Buches “Einführung in die Tierethik“.
1. In Ihrem Buch “Einführung in die Tierethik” zeigen Sie die Bandbreite der verschiedenen tierethischen Positionen auf. Welche davon […]
„Dieses Buch empfehle ich mittlerweile allen meinen Studierenden, die eine schriftliche Arbeit bei mir schreiben. Ich finde es, auch mit den Online-Ergänzungen, einen unerschöpflichen Fundus, der über manche “Wortfindungsstörung” hinweg hilft. Im Herbst werde ich es erstmals auch Studierenden direkt zu Beginn des Studiums empfehlen, weil es m.E. auch hilfreich ist für kleinere schriftliche Ausarbeitungen. […]
Sonderveranstaltung zu soziologischen Diagnosen der gegenwärtigen Um_Ordnungen mit oder nach Corona
Diskussion mit Prof. Dr. Martina Löw (TU Berlin), Prof. Dr. Andreas Reckwitz (HU Berlin) sowie Prof. Dr. Hartmut Rosa (Uni Jena) am 17. September 2020 an der TU Berlin und im Live-Stream
Vom 14. bis 24. September 2020 findet der 40. Kongress der Deutschen […]
Ein Studium ohne Papier bestreiten, ist das überhaupt möglich? Ja, sagt Jan Schaller, Autor des Buches “Papierlos studieren” und erklärt uns im utb-Experteninterview, wie man das am besten bewerkstelligt.
1. Was sind die Vorteile eines papierlosen Studiums?
Ich sehe hier drei große Vorteile: Erstens kann man nichts mehr vergessen und muss auch nichts […]
„Das Buch gibt einen tollen, kurzen Überblick über die landw. Produktionstechnik. Es zeigt basierend auf der Historie die neueren Entwicklungen auf, hat einen hohen Aktualitätsgrad und gibt praktisch in jedem Kapitel einen Ausblick auf künftige Entwicklungen. Es ist sehr gut verständlich und bebildert, sodass es sich auch für Studierende eignet, die nicht direkt aus dem […]
„Das Buch ist sehr übersichtlich und gut strukturiert. Die politischen Zusammenhänge des Migrationsrechts werden gut erläutert, die Übersichten und die an der Rechtsprechung orientierten Fallbeispiele erleichtern die Nachvollziehbarkeit, ebenso die Zusammenfassung am Ende jedes Kapitels, die auch Hinweise auf vertiefende Literatur gibt.“
von C. Janda, am 19.06.2020
Am 3. November steht die Präsidentenwahl in den USA an. Was kann Trump den Sieg kosten, und was könnte ihn retten? Womit kann Biden seine Chance verspielen, was könnte ihm helfen? Unser Autor und Experte Dr. Philipp Adorf, Autor des utb-Bandes „Die Republikanische Partei in den USA“, hat diese und weitere Fragen in unserem […]
„Didaktisch hervorragendes Werk zum Einstieg in das Controlling. Klarer und stringenter Aufbau mit Lernzielen zu jedem Kapitel. Etliche Beispiele und Aufgaben erleichtern den Zugang. Topp ist, das es zu den Kapitelaufgaben im Netz für die Studierenden auch die Lösungen gibt!“
von T. Kampe, am 17.08.2020
„Diese Einführung und Darstellung, ursprünglich von Rolf Bergmann als alleinigem Autor, ist schon lange auf dem Markt. Allein, dass bereits die 10. Aufl. vorliegt, beweist die Qualität dieses Buches. Auch in dieser Arbeit bleiben die gewohnten Qualitäten bewahrt. Hervorzuheben ist besonders, dass die AutorInnen nicht an der Oberfläche bleiben, sondern reiches Detailwissen ausbreiten, etwa zur […]
Suche
Beiträge nach Themen
- Agrar-/Forstwissenschaft
- Allgemein
- Anglistik
- Betriebswirtschaftslehre
- Biologie/Ökologie
- Chemie/Physik
- Dozentenbewertung
- Experteninterview
- Gastbeitrag
- Geowissenschaften
- Geschichte
- Kultur/Musik/Theater
- Literaturwissenschaft
- Medien- und Kommunikationswissenschaft
- Medizin/Ernährung/Gesundheit
- Pädagogik
- Philosophie
- Politikwissenschaft
- Pressestimmen
- Psychologie
- Recht/Jura
- Rezension
- Schulpaedagogik
- Soziale Arbeit/Sozialpädagogik
- Soziologie
- Sprachwissenschaft
- Studienratgeber
- Studiertier
- Theologie/Religionswissenschaft
- Volkswirtschaftslehre
- Writing code
Beiträge nach Datum