Die Psychologin und utb-Autorin Inge Kamp-Becker sprach in Deutschlandfunk Kultur über die einseitige Darstellung von Autismus in den Medien.
Zu häufig werde vermittelt, wer unter Autismus leide, habe besondere Fähigkeiten. Dies sei jedoch „äußerst selten“. Menschen mit autistischen Störungen seien mehrheitlich kognitiv beeinträchtigt.
Autismus sei mittlerweile zu einer „Modediagnose“ geworden. Manche Eltern seien geradezu froh, […]
„Umfassende und doch auf das Wesentliche beschränkte Darstellung der Paläontologie, die alles notwendige Wissen für das Studium der Geowissenschaften zusammenfasst. Besonders positiv ist die gemeinsame Darstellung der Allgemeinen und Speziellen Paläontologie. Ein entsprechendes Lehrbuch fehlte auf dem deutschsprachigen Markt.“
Von M. Hinderer, am 17.10.2019
Ein Gedenkstein im polnischen Bytom erregt die Gemüter. Der Stein wurde am Volkstrauertag von Vertretern der deutschen Minderheit in Oberschlesien eingeweiht. Finanziert wurde er unter anderem von AfD- Politiker Stephan Protschka. Nun wird von 25 prominenten HistorikerInnen, initiiert u. a. von utb-Autor Michael Wildt, der Rücktritt Protschkas gefordert.
„Dieser Gedenkstein ist eine unerträgliche und skandalöse […]
„Mit dem Werk „Das Promotionshandbuch. Die Doktorarbeit erfolgreich schreiben, verteidigen und präsentieren“ ist ein umfangreiches Nachschlagewerk rund um das Thema Promotion auf den Markt gekommen. Das Handbuch beschreibt systematisch alle Schritte, die für Promovierende von Bedeutung sind: Vom Schreiben eines Exposés bis hin zu der Vorbereitung einer möglichst erfolgreichen Disputation. Hinweise zur generellen Struktur einer […]
Abfallvermeidung im Lebensmitteleinzelhandel steht mittlerweile ganz oben auf der Agenda. Im Projekt „unverpackt“ der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) wurden erfolgreich Strategien entwickelt, um die Branche zu professionalisieren.
Als 2014 die ersten unverpackt-Läden eröffneten, ernteten diese von so manchem Zulieferer und Hersteller Stirnrunzeln und Kopfschütteln – das ist heute anders. Die unverpackt-Branche wächst […]
„E-Learning Kurs passend zum Buch; das Buch ist zudem gut strukturiert und nachvollziehbar aufgebaut. Das Layout und die Darstellung von zentralen Inhalten (z.B. Definitionen oder Gegenüberstellungen von unterschiedlichen Definitionen und Begriffen) ist sehr gelungen. Die Fragen am Ende jedes Kapitels führen in die Tiefe und stellen sicher, das Inhalte verstanden wurden. Durch die Literatur gibt […]
Im Rahmen der 31. jährlichen Konferenz der Academia Europaea, die von 23.10. – 25.10.2019 in Barcelona stattgefunden hat, wurde Univ.-Prof. DDr. Matthias Karmasin nun offiziell als Mitglied in die europäische Akademie der Wissenschaften aufgenommen. Matthias Karmasin ist seit der Wahl im Jahr 2018 Teil der Sektion „Film, Media and Visual Studies“.
Quelle: Universität […]
Die utb-Autorin Mareike Kunter bezweifelt, dass es bei Lehrern so etwas wie natürliche Autorität gibt. Die Psychologin untersucht die Fähigkeiten von Lehrern.
Kompetenz mache einen guten Pädagogen aus, glaubt Mareike Kunter. Der IQ sage hingegen nichts über die Fähigkeiten eines Lehrers aus. Mareike Kunter betrachtet vor allem Fähigkeiten und Eigenschaften, die erlernbar oder beeinflussbar sind. […]
„Das Buch “Mikroökonomie, Wettbewerb und strategisches Verhalten” folgt einer sehr guten und verständlichen Struktur, vor allem die Zusammenfassung der Lehrinhalte und die Kontrollfragen sind für das didaktische Verständnis sehr geeignet. Zudem ist der Stand und die Auswahl der angegebenen und verwendeten Literatur angemessen und gibt Möglichkeiten, einzelne Kapitel selbstständig weiter zu vertiefen. Insgesamt habe ich […]
Unsere utb-Autoren Susanne und Michael Kühl engagieren sich beim Thema Klimaschutz. Auf ihrem Blog klimaandmore erscheinen regelmäßig Berichte zu den Themen Klima und Umwelt. Sie sind bei den Scientist for Future aktiv und möchten in ihrem Blog Informationen, die sie selbst recherchiert habe, möglichst verständlich zur Verfügung stellen. Etwa wie die Nutzung von Internet, […]
Suche
Beiträge nach Themen
- Agrar-/Forstwissenschaft
- Allgemein
- Anglistik
- Betriebswirtschaftslehre
- Biologie/Ökologie
- Chemie/Physik
- Dozentenbewertung
- Experteninterview
- Gastbeitrag
- Geowissenschaften
- Geschichte
- Kultur/Musik/Theater
- Literaturwissenschaft
- Medien- und Kommunikationswissenschaft
- Medizin/Ernährung/Gesundheit
- Pädagogik
- Philosophie
- Politikwissenschaft
- Pressestimmen
- Psychologie
- Recht/Jura
- Rezension
- Schulpaedagogik
- Soziale Arbeit/Sozialpädagogik
- Soziologie
- Sprachwissenschaft
- Studienratgeber
- Studiertier
- Theologie/Religionswissenschaft
- Volkswirtschaftslehre
- Writing code
Beiträge nach Datum