Wissenschaftlich Schreiben im Aschram
Wer in der Wissenschaft Karriere machen möchte, benötigt neben einer überragenden Promotion eine exzellente Publikationsliste. Doch häufig fehlt im Uni-Alltag die Zeit zum wissenschaftlichen Schreiben. Deswegen entwickelte utb-Autorin Scherübl zusammen mit einer Kollegin den Schreib-Aschram.
Seit fünf Jahren können Wissenschaftler, in der Regel Doktoranden und Professoren, sich im Seminarhaus Neu Schönau in Mecklenburg-Vorpommern eine Woche Auszeit gönnen, um an ihren Forschungsarbeiten zu schreiben. Sechs Stunden am Tag sind fürs Schreiben vorgesehen. In der verbleibenden Zeit können Workshops oder Meditationen besucht werden.
Eine hilfreiche Erfahrung, die bislang rund 250 Wissenschaftler wahrgenommen haben.
Quelle: www.spiegel.de
Suche
Beiträge nach Themen
- Agrar-/Forstwissenschaft
- Allgemein
- Anglistik
- Betriebswirtschaftslehre
- Biologie/Ökologie
- Chemie/Physik
- Dozentenbewertung
- Experteninterview
- Gastbeitrag
- Geowissenschaften
- Geschichte
- Kultur/Musik/Theater
- Literaturwissenschaft
- Medien- und Kommunikationswissenschaft
- Medizin/Ernährung/Gesundheit
- Pädagogik
- Philosophie
- Politikwissenschaft
- Pressestimmen
- Psychologie
- Recht/Jura
- Rezension
- Schulpaedagogik
- Soziale Arbeit/Sozialpädagogik
- Soziologie
- Sprachwissenschaft
- Studienratgeber
- Studiertier
- Theologie/Religionswissenschaft
- Volkswirtschaftslehre
- Writing code
Beiträge nach Datum