Wichtiger als Beruf, Einkommen und Bildung ist das Interesse der Eltern, zeigt eine Studie von Bildungsforschern der Universität Tübingen. Der utb-Autor Ulrich Trautwein ist einer der Projektleiter.
Unsere Leser haben Fragen zum Thema Philosophie gestellt und wir haben diese an unseren Autor und Experten Reiner Ruffing weitergegeben. Lesen Sie heute und an den kommenden Freitagen was unsere Leser interessiert und welche Antworten Herr Ruffing parat hat.
Können wir bei der Bundestagswahl bald per Wahl-App abstimmen? Laut einer Umfrage des Software-Unternehmens Kaspersky Lab würde das dem Wunsch der Mehrheit der Wahlberechtigten entsprechen. Würde eine Wahl im Internet die Wahlbeteiligung der jüngeren Wähler ankurbeln?
Unsere Leser haben Fragen zum Thema Philosophie gestellt und wir haben diese an unseren Autor und Experten Reiner Ruffing weitergegeben. Lesen Sie heute und an den kommenden Freitagen was unsere Leser interessiert und welche Antworten Herr Ruffing parat hat.
Der utb-Autor Andreas Suchanek äußerte sich im Interview mit DAS INVESTMENT zum Image der Finanzberatung.
„Geschichte ist wie Science Fiction, nur rückwärts.“ Mit diesem Satz erklären vier Jenaer Wissenschaftler die Methode ihres Buches „Geschichte der Pädagogik“, das gerade erschienen ist und das Potenzial hat, die Erziehungswissenschaft hierzulande in den kommenden Jahren als Standardwerk zu prägen. Denn wie der Blick in die ferne Zukunft ist uns auch die Vergangenheit ein Spiegel, […]
Nicht jeder Stoff sollte gleich gelernt werden. Denn für verschiedene Inhalte eigenen sich unterschiedliche Lernstrategien. So wird das Lernen effektiver und zugleich abwechslungsreicher.
Unsere Leser haben Fragen zum Thema Philosophie gestellt und wir haben diese an unseren Autor und Experten Reiner Ruffing weitergegeben. Lesen Sie heute und an den kommenden Freitagen was unsere Leser interessiert und welche Antworten Herr Ruffing parat hat.
Was hat Informatik mit Medizin zu tun? Eine ganze Menge, sagt utb-Autor Prof. Walter Swoboda. Was das für die Krankenhäuser bedeutet erklärt er im Interview mit Dräger.
In der Türkei hat die islamisch-konservative Regierung den Lehrplan geändert. Künftig wird in der Türkei Darwin aus dem Lehrplan gestrichen.
Suche
Beiträge nach Themen
- Agrar-/Forstwissenschaft
- Allgemein
- Anglistik
- Betriebswirtschaftslehre
- Biologie/Ökologie
- Chemie/Physik
- Experteninterview
- Gastbeitrag
- Geschichte
- Kultur/Musik/Theater
- Literaturwissenschaft
- Medien- und Kommunikationswissenschaft
- Medizin/Ernährung/Gesundheit
- Pädagogik
- Philosophie
- Politikwissenschaft
- Pressestimmen
- Psychologie
- Recht/Jura
- Rezension
- Schulpaedagogik
- Soziale Arbeit/Sozialpädagogik
- Soziologie
- Sprachwissenschaft
- Studienratgeber
- Studiertier
- Theologie/Religionswissenschaft
- Volkswirtschaftslehre
- Writing code
Beiträge nach Datum